


ÜBER DAS WEINGUT HAHNMÜHLE

Mit der richtigen Philosophie zum Erfolg. Die ökologischen Weine von der Nahe.
Das Weingut Hahnmühle, dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, ist ein echter Familienbetrieb. Heute wird es von der Familie Linxweiler geführt, die mit viel Herzblut und Leidenschaft hinter den Weinen steht. Ursprünglich wurde die Hahnmühle im Mittelalter als Getreidemühle an der Alsenz errichtet. 1898 ersteigerte Familie das Anwesen und begann schnell, den landwirtschaftlichen Betrieb auf Weinbau auszurichten. Martina und Peter Linxweiler übernahmen das Familien-Weingut 1986 und setzen seitdem konsequent auf biologischen Weinbau. Ihr Ziel ist es, innerhalb der deutschen und europäischen Weinwelt ein Brand für biologische und nachhaltige Weinprodukion zu werden. Dafür wird der Ertrag im Weinberg bewusst bis zu 50 Prozent reduziert. Das Lesegut wird schonend gekeltert. Nah dem Motto: „Kontrolliertes Nichtstun“. wird im Keller auf unnötiges Pumpen und Filtrieren wird verzichtet. Dem Wein seinen Zeit und seine räumliche Dimension geben.
Das Klima im Alsenztal ist ausgeglichen und mild: viel Sonne, wenig Regen und Frost. Die 14 Hektar Weinberge sind nach Süden und Südwesten ausgerichtet, geschützt vor kalten Nord- und Ostwinden. So profitieren sie von den über 1.900 jährlichen Sonnenstunden in der Region. Die Weinbergslagen sind steil – mit einer Hangneigung von bis zu 60 Prozent. Die Bodenarten reichen von Sandstein-Verwitterungsböden bis hin zu reinem Tonschiefer.
Über Generationen hinweg hat sich das Weingut so bereits einen Namen gemacht, wenn es um biozertifizierte und charakterstarke Weine von der Nahe geht. Weingut Hahnmühle hat in den letzten Jahren einiges an Anerkennung gesammelt. Laut dem Eichelmann Weinführer 2024 wurde es sogar als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet. Auch der Vinum Weinguide 2024 hat mit vier Sternen und viel Lob für die harmonische Kollektion nicht gegeizt.
Grund genug für uns, diesen tollen Familienbetrieb hier in der Schweiz als offizieller Reseller zu vertreten. Wir haben uns fürs Erste für die oben aufgeführten drei Weine entschieden, sind aber durchaus in der Lage auch andere Weine des Weinguts kurzerhand zu importieren und weiterzuverkaufen.







