Lagrein ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. Sie gedeiht am besten auf den tiefgründigen, warmen Bozner (Gries), der aus lehmig-sandigen Ablagerungen von Flüssen und Bächen entstanden ist. Die Flur „Frauenrigl“ ist eine sehr warme Lage direkt oberhalb der Weinstrasse nordwestlich des Dorfes Kurtatsch. Dort erlangt der Lagrein seine optimale Reife und kann sein ganzes Potenzial zur Geltung bringen. Der „Frauenrigl“ hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Bei der anschließenden Lagerung im großen Holzfass gehen die edlen Röststoffe und die vitale Säure eine harmonische Verbindung mit dem mächtigen Fruchtkörper ein. Man sagt dem Lagrein oft nach, dass er beim Abgang nicht nur Konzentration und Länge zeigt, sondern auch eine individuelle erdige Note. Das war für uns Grund genug, den Wein in unser Sortiment aufzunehmen und ihn auf Grund seiner pikante Würze in das Geschmackscluster Wüstenfels einzusortieren.
Lagrein Riserva “Frauenrigl" | Kellerei Kurtatsch
Kellerei Kurtatsch, Südtirol (I)
Winzergenossenschaft
Lagrain „Frauenrigl“ Riserva
Jahrgang 2015
trocken
➙ Christmas Gänsebraten!!!
ALC.14.5% – RSZ. 2.3g/l – SÄU. 5.4 g/lNicht auf Lager, aber innerhalb von 2 Tagen lieferbar.